Rezensionen

Ebook.de
Unbedingt lesen! – von Hilde Bünger – 27.05.2016 zu Samaa Hijazi „Ich komme aus Syrien“ In diesem Buch findet man das, was die Nachrichtensendungen im TV nicht zeigen. Geschildert wird das Leben, besser gesagt das Überleben, im syrischen Kriegsgebiet. Es ist schwer zu glauben, das dies das erste Buch von Frau Hijazi ist. Gekonnt gelingt ihr der Spagat zwischen der Brutalität, die der Zivilbevölkerung in Syrien widerfährt und der Hoffnung auf Leben und Frieden, die es noch immer in sich trägt. Durch die Kürze der Geschichten, entsteht schnell der Wunsch nach mehr, nach der nächsten Geschichte. In sich geschlossen bilden die Geschichten eine Einheit, jede für sich. In der Gesamtheit ein sehr schönes, lesenswertes und zutiefst berührendes Buch. Mir hat es sehr gefallen, mich zum nachdenken gebracht und ich empfehle es hier ausdrücklich weiter. Bewegend. Ergreifend. Erschütternd. Und voller Liebe für Syien. – von Buchfresser – 03.05.2016 zu Samaa Hijazi „Ich komme aus Syrien“ Warum kommt dieses Buch erst jetzt? Wie kaum ein anderes Buch, dürfte dieses Buch in der Lage sein Verständnis und Verstehen zu erzeugen. Es beleuchtet Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Ist voller Gefühl und Liebe für das Heimatland. Die Geschichten haben mich oft zu Tränen gerührt. Angst sei hier genannt, oder auch Bananen. Es ist aber kein Buch in dem die Autorin Depressionen feiert. Liebe und Wir sind das Leben, zeigen die Hoffnung und den Willen zum Überleben des syrischen Volkes. Samaa Hijazi hat hier ihr erstes Buch geschrieben. In einer Sprache, die sie erst seit gut zwei Jahren spricht. Das allein ist eine unglaubliche Leistung und ich hoffe, wir bekommen noch weitere Bücher von ihr. Großer Applaus und Vorhang. Dieses Buch kann ich wirklich jedem empfehlen, der sich für andere Kulturen interessiert. Jedem der verstehen möchte warum Menschen ihre Heimat zurück lassen und in der Fremde versuchen zu überleben.

Amazon.de


Top-Kundenrezensionen 5.0 von 5 Sternen Lesenswertes, beeindruckendes Buch. Von Amazon Kunde am 14. Mai 2016 Format: Kindle Edition Verifizierter Kauf Ich muß es zugeben, ich habe überlegt mir dieses Buch zu kaufen. Syrien. Dieses Thema ist im Moment sehr präsent. Und so fragte ich mich ob hier nicht versucht wird, sich mit dem Thema zu profilieren. Klare Antwort, NEIN. Die Geschichten, oder sollte man eher sagen die Berichte, erscheinen einem fremd. Aus einer anderen Zeit und Welt. Aber sie sind mit einer Wärme geschrieben, die man selten findet. Ein beeindruckendes Statement für Syrien. Das richtige Buch für alle die Vorurteile und stumpfsinniges nachplappern von politischen Parolen, durch Erfahrungen aus erster Hand ersetzen wollen. Weil ich es als Ebook gekauft habe hatte ich keine Lieferzeiten. Darum auch volle Wertung. Das bewegendste Buch das ich in letzter Zeit gekauft habe. 5.0 von 5 Sternen Sehr zu empfehlen! Von Amazon Kunde am 21. Mai 2016 Format: Taschenbuch Verifizierter Kauf Ein emotional sehr bewegendes Buch welches hoffentlich die Sicht auf viele Dinge nachhaltig positiv verändert. Warmherzig, hoffnungsvoll und gänzlich vorurteilsfrei geschrieben. Ich empfehle es auf jeden Fall weiter. 4.0 von 5 Sternen Ergreifende Geschichten aus einer fremden Welt Von Sabine Fischer am 13. Mai 2016 Format: Taschenbuch Verifizierter Kauf Eine sehr interessantes Buch, was in kurzen Geschichten den Blick hinter die Kulissen gewährt und dabei viel Leid und auch eine ganz andere Lebensweise einer Nation offenbart, die es in unserer scheinbar offenen Gesellschaft momentan mit vielen Vorurteilen zu tun hat. Ein gelungenes Werk einer jungen Autorin! An Amazon ein Stern Abzug für die lange Lieferzeit

Thalia.de


Dieses Buch muss man einfach lesen! von einer Kundin/einem Kunden aus Dresden am 18.05.2016 Eines vielleicht vorweg: Jeder muss dieses Buch lesen, denn jeder liest es mit seinen einzigartigen Augen und seiner Ansicht. Nach dem Lesen wird man nachdenklich und hinterfragt einiges an seiner Meinung, sieht sich aber auch in einigem oder auch vielem bestätigt. Dieses Buch birgt viel Diskussionsstoff und regt zum Nachdenken an. Jeder, der dieses Buch liest, wird eine ganz eigene Meinung dazu entwickeln, doch ich bin überzeugt davon, dass jeder dankbar dafür ist, wie offen und persönlich die Autorin über ihre Erfahrungen, Meinung, … geschrieben hat, denn dies ist sehr wertvoll! Über einige Sachen, die in diesem Buch stehen gibt es sicher verschiedene Meinungen, doch dazu ist ein Buch da: zu Diskussionen und zum Nachdenken anzuregen. Und das hat die Autorin mit diesem Buch sehr deutlich geschafft. Wenn man es gelesen hat, kann man es nicht einfach weglegen und ein Neues beginnen. Man denkt automatisch darüber nach, hinterfragt, bestätigt und überdenkt vielleicht einiges, was man bis dahin für selbstverständlich gehalten hat. Man wird auf jeden Fall bereichert aus dem Lesen hervorgehen, denn alle hören in den Medien von den Zahlen der Flüchtlinge. Diese Zahlen sind sehr neutral und scheinen uns nichts anzugehen, doch es sind alles Menschen, die ihre einzigartige Geschichte und Erfahrung haben, die Hilfe brauchen, die genau wie wir einfach nur ein normales Leben in Sicherheit leben wollen. Wir müssten uns eigentlich mal in die Lage eines Flüchtlings hinein versetzen, dann werden wir sie ganz schnell verstehen und ihnen helfen bzw. sie einfach nur trösten oder mit einer kleinen Geste glücklich und fröhlich machen. Dieses Buch hilft uns auch ein bisschen, uns in einen dieser vielen Menschen hinein zu versetzen. Allerdings gibt es eine Voraussetzung für dieses Verstehen: Man muss es wollen und mit der richtigen Einstellung an das Buch gehen. Und ich bin überzeugt davon, dass alle Menschen dieses Buch für sehr wertvoll ansehen wenn sie es gelesen haben.

Dussmann Das Kulturkaufhaus


von anon. , 20.05.2016, Gelungenes Debüt…. …..einer jungen Schriftstellerin. Ich kann dieses Buch als Schilderung von Zeitgeschehen, mit literarischem Anspruch wärmstens empfehlen. Wer sich fragt warum Europa derzeit diese Welle von Flüchtlingen erlebt, wird in diesem Buch interessante Gedanken dazu finden. Das Leben und Leiden der syrischen Menschen wird plastisch bis drastisch beschrieben und erzeugt eine große Spannbreite von Emotionen bei dem Leser. Mich beschäftigt der Inhalt auch nach dem Lesen weiterhin. Ein großes Dankeschön für dieses Buch, aus Potsdam. A. Wilke